Datenschutzrichtlinie

Welche Informationen sammeln wir?

  • Wir erfassen Ihre Daten, wenn Sie sich auf der Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel teilnehmen, auf eine Umfrage oder Kommunikation (z. B. per E-Mail) antworten oder eine andere Website-Funktion nutzen.
  • Bei der Bestellung oder Registrierung fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen oder anderen Informationen. Sie können unsere Website jedoch auch anonym besuchen.
  • Wir erfassen auch Daten über Geschenkempfänger, um den Geschenkkauf abwickeln zu können. Die von uns über Geschenkempfänger erhobenen Daten werden nicht für Marketingzwecke verwendet.
  • Wie viele Websites verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Informationen über Besucher und Besuche unserer Websites zu sammeln. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie im Abschnitt „Verwenden wir Cookies?“ weiter unten.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die von Ihnen erhobenen Daten bei Ihrer Registrierung, beim Kauf von Produkten, bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion, bei der Beantwortung einer Umfrage oder Marketingmitteilung, beim Surfen auf der Website oder bei der Nutzung bestimmter anderer Website-Funktionen wie folgt verwenden:
    • Um Ihr Website-Erlebnis zu personalisieren und Ihnen die Inhalte und Produktangebote zu präsentieren, die Sie am meisten interessieren.
    • Um Ihnen einen besseren Service bei der Beantwortung Ihrer Kundendienstanfragen zu bieten.
    • Um Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten.
    • Um Wettbewerbe, Werbeaktionen, Umfragen oder andere Website-Funktionen durchzuführen.
    • Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonniert haben, senden wir Ihnen möglicherweise regelmäßig E-Mails. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen abbestellen, entfernen oder ändern?“ weiter unten. Wenn Sie dem Erhalt von E-Mail-Newslettern nicht zugestimmt haben, erhalten Sie diese E-Mails nicht. Besucher, die sich registrieren oder an anderen Website-Funktionen wie Marketingprogrammen und exklusiven Mitgliedern teilnehmen, können wählen, ob sie in unsere E-Mail-Liste aufgenommen werden und E-Mails von uns erhalten möchten.

Wie schützen wir Besucherinformationen?

Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und zur Geheimhaltung verpflichtet sind. Wenn Sie Bestellungen aufgeben oder auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle von Ihnen angegebenen sensiblen Daten/Kreditinformationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in unsere Datenbanken eingelesen. Der Zugriff erfolgt ausschließlich wie oben beschrieben.

Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen). Dadurch können die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern und zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über Website-Verkehr und Website-Interaktion zu sammeln, damit wir Ihnen in Zukunft ein besseres Website-Erlebnis und bessere Tools bieten können. Bei Ihrem ersten Besuch der Website sollten Sie eine Abfrage erhalten haben, welche Cookies Sie akzeptieren sollen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, können Sie dies hier tun: Cookie-Einstellungen. Sie können Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Dies tun Sie über Ihre Browsereinstellungen. Jeder Browser ist etwas anders. Schauen Sie daher im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf viele Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, und einige unserer Dienste funktionieren nicht ordnungsgemäß. Sie können jedoch weiterhin telefonisch Bestellungen aufgeben, indem Sie sich an den Kundendienst wenden.

Geben wir die von uns gesammelten Informationen an Dritte weiter?

Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber, außer wie unten beschrieben. Der Begriff „Dritte“ umfasst nicht QCELL Kft. Er umfasst auch keine Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäfte oder der Betreuung von Ihnen unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir dies für angemessen halten, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Wie können Sie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, ablehnen, entfernen oder ändern?

Um keine Marketingnachrichten mehr zu erhalten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Abmelden“ am Ende Ihrer letzten E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund von E-Mail-Produktionsplänen möglicherweise noch E-Mails erhalten, die sich bereits in der Produktionspipeline befanden. Um Ihre Online-Kontodaten vollständig aus unserer Datenbank zu entfernen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Transaktions-, Steuer-, Garantie- und Serviceinformationen aufzubewahren, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Links von Drittanbietern

Um Ihnen einen Mehrwert zu bieten, können wir auf unserer Website Links zu Drittanbietern einfügen. Diese verlinkten Seiten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen verlinkten Seiten (auch wenn ein bestimmter Link nicht funktioniert).

Nur Online-Richtlinie

Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website erfasst werden, und nicht für Informationen, die offline erfasst werden.

Geschäftsbedingungen

Bitte besuchen Sie auch unseren Abschnitt „AGB“, in dem die Nutzung, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen für die Nutzung unserer Website festgelegt sind.

Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.